Dateneingabe von BYI-2 DE Werten
Die deutsche Fassung der Beck Youth Inventories – Second Edition (BYI-2) besteht aus fünf Selbstbeurteilungsskalen, die entweder einzeln oder in Kombination genutzt werden können, um die möglichen Belastungen eines Kindes durch Depression, Angst, Wut, disruptives Verhalten und sein Selbstkonzept zu beurteilen. Dies geschieht auf Grundlage einer 2016 bis 2018 in Deutschland erhobenen Normstichprobe. Die Skalen, oder auch Inventare, können für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren genutzt werden.
Die Fragebögen der Beck Youth Inventories – Second Edition können per manueller Dateneingabe, Online-Durchführung oder Online-Durchführung per Zugangslink durchgeführt werden.
Reiter Demographische Angaben zur Testung
Name des Feldes |
Beschreibung |
Ort |
Ort der Testung |
Name der Hauptbezugsperson |
Name der Hauptbezugsperson der Testperson |
Durchführungsformat |
Die BYI-2 können in zwei Formaten durchgeführt werden:
|
Inventar |
Sollte als Durchführungsformat Einzelne Inventare ausgewählt worden sein, kann an dieser Stelle spezifiziert werden, welche der Inventare durchgeführt worden sind/werden sollen:
|
Informationen zur Überweisung |
|
Überwiesen von |
Name der überweisenden Person |
Überweisungsgrund |
Grund für die Überweisung zur Durchführung der BYI-2 |
Informationen zur Behandlung |
|
Behandlungsstatus |
Grund für die Testung:
|
Kommentare |
Hier kann der Anwender weitere Kommentare im Zusammenhang mit den BYI-2 und dem Behandlungsstatus der Testperson anbringen. |
Informationen zu Schule/Ausbildung |
|
Schule |
Schule der Testperson |
Klasse |
Klassenstufe der Testperson |
Lehrer/in |
Name des Lehrers/der Lehrerin der Testperson |
Kommentare |
Hier kann der Anwender weitere Kommentare im Zusammenhang mit den BYI-2 und der schulischen Situation der Testperson anbringen. |
Informationen zur Testung |
|
Verhaltensbeobachtung |
Beobachtungen zum Verhalten der Testperson während der Testdurchführung |
Empfohlene Vorgehensweise |
Hier kann der Anwender weitere Kommentare im Zusammenhang mit den BYI-2 und der weiteren Vorgehensweise anbringen. |
Reiter Antworten
Bei der manuellen Dateneingabe stehen die folgenden Zahlen für die entsprechenden Antworten:
0 = Nie, 1 = Manchmal, 2 = Oft, 3 = Immer
Name des Feldes |
Beschreibung |
Aussagetext anzeigen |
Wenn in diesem Kästchen ein Häkchen gesetzt ist, werden der Item-Text und eine Auflistung der Antwortmöglichkeiten angezeigt, wenn das Antwort-Eingabefeld anklickt wird. |
Antwort-Eingabefelder |
Antworten auf die Items einer BYI-2 Testung |
Schaltflächen
Wenn Sie die Schaltfläche Speichern oder Speichern und schließen anklicken, überprüft das System, ob alle erforderlichen Daten eingegeben worden sind. Sollten Daten fehlen oder ungültig sein, werden Sie gefragt, ob Sie fortfahren wollen. Bitte achten Sie darauf, ggf. alle Item-Antworten einzugeben.
Wenn Sie „Ja” wählen, wird die Unterlage im Status „Bereit für Durchführung” oder „Bearbeitung erforderlich” gespeichert, in Abhängigkeit der Daten, die noch benötigt werden, um den Test auswerten zu können. Wenn Sie die Test-Unterlage wieder öffnen und die Schaltfläche „Bearbeiten” anklicken, können Sie die fehlenden oder ungültigen Items abschließend bearbeiten.
Wenn Sie „Nein” wählen, kehren Sie zurück zu der Seite, auf der Sie unmittelbar die Eingabe der Daten abschließen können.
Bestätigung manuell eingegebener Daten
Die Funktion zur Bestätigung manuell eingegebener Daten ist für diesen Test verfügbar.