Vineland-3 (Kurzform) Berichte konfigurieren

Die folgenden Berichte stehen bei Verwendung von Q-global für die Vineland-3 Kurzform zur Verfügung:

 

Vineland-3 Kurzform Ergebnisbericht

Der Ergebnisbericht der Vineland-3 enthält, je nach Konfiguration, eine Deckseite mit demografischen Angaben zur Testperson und zur Testung, ein Ergebnisprofil und eine Ergebnisübersicht sowie Abschnitte zur Darstellung von paarweisen Differenzvergleichen, Ergebnissen zur Skala Problemverhalten, Informationen zu qualitativen Beschreibungen, Angaben zu geschätzten Itemwerten, des Weiteren Itemantworten als auch Kommentare und Anmerkungen der befragten Person.

 

Folgende Konfigurationen können vorgenommen werden:

 

Feld

Beschreibung

Berichtsoptionen
Namen der Testperson verwenden

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Name der Testperson im Bericht verwendet.

 

Hinweis: Wenn Sie einen Bericht generieren, für den diese Option nicht ausgewählt ist, und außerdem keine Testperson-ID in der Testperson-Unterlage hinterlegt ist, führt dies dazu, dass in dem Bericht keine Testperson-Identifizierung erscheint.
In den Bericht einbeziehen
Kommentare & Anmerkungen Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält der Bericht Kommentare oder Anmerkungen der befragten Person, die diese im Rahmen der Testung angegeben hat.
Itemantworten Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält der Bericht eine Auflistung aller Items mit den entsprechenden Antworten.
Einstellungen
Konfidenzintervall Es kann ein Konfidenzniveau ausgewählt werden: 85%, 90% oder 95%.
Signifikanzniveau für Stärken/Schwächen und paarweise Differenzvergleiche Es kann ein Signifikanzniveau für die Analyse von Stärken/Schwächen und paarweise Differenzvergleiche ausgewählt werden (.05 oder .10).

 

 

Vineland-3 Verlaufsbericht

 

Der Vineland-3 Verlaufsbericht enthält Informationen zur Testperson und zu den Testungen, eine Ergebnisübersicht für die Skalenwerte und den GAV sowie ggf. für die v-Werte der Skala Problemverhalten, ein Ergebnisprofil für die Skalen und den GAV sowie Ergebnisvergleiche auf Itemebene.

 

Bis zu 5 Ergebnisberichte einer Testperson des gleichen Beurteilertyps können für die Erstellung eines Verlaufsberichts ausgewählt werden; z. B. für Lehrerfragebogen Langform und Lehrerfragebogen Kurzform.

So erstellen Sie einen Vineland-3 Verlaufsbericht:

(In der Übersicht zur Testperson)

1. Wählen Sie 2-5 Testunterlagen des gleichen Beurteilertyps aus, die abgeschlossene Testungen enthalten.

2. Klicken Sie auf „Bericht generieren“.

3. Wählen Sie „Vineland-3 DE Verlaufsbericht“.

(Der Bildschirm zur Auswahl & Zusammenstellung des Berichts öffnet sich)

4. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Berichtsoptionen aus.

5. Klicken Sie auf „Bericht erstellen“.

 

Folgende Konfiguration kann vorgenommen werden:

Feld

Beschreibung

Namen der Testperson verwenden

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Name der Testperson im Bericht verwendet.

 

Hinweis: Wenn Sie einen Bericht generieren, für den diese Option nicht ausgewählt ist, und außerdem keine Testperson-ID in der Testperson-Unterlage hinterlegt ist, führt dies dazu, dass in dem Bericht keine Testperson-Identifizierung erscheint.

 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Testunterlagen, um im Verlaufsbericht inkludiert werden zu können, den Status „Bericht generiert“ haben müssen.

 

Vineland-3 Multiraterbericht

Der Vineland-3 Multiraterbericht enthält Informationen zur Testperson und zu den beurteilenden Personen, eine Ergebnisübersicht für die Skalenwerte und den GAV sowie ggf. für die v-Werte der Skala Problemverhalten, ein Ergebnisprofil für die Skalen und den GAV sowie Ergebnisvergleiche auf Itemebene.

 

So erstellen Sie einen Vineland-3 Multiraterbericht:

(In der Übersicht zur Testperson)

1. Wählen Sie 2 Testunterlagen aus, die abgeschlossene Testungen enthalten (mögliche Kombinationen siehe unten).

2. Klicken Sie auf „Bericht generieren“.

3. Wählen Sie „Vineland-3 DE Multiraterbericht“.

(Der Bildschirm zur Auswahl & Zusammenstellung des Berichts öffnet sich)

4. Wählen Sie die von Ihnen gewünschten Berichtsoptionen aus.

5. Klicken Sie auf „Bericht erstellen“.

 

Die folgenden Vergleiche können vorgenommen werden:  
Folgende Konfigurationen können vorgenommen werden:

Feld

Beschreibung

Berichtsoptionen
Namen der Testperson verwenden

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Name der Testperson im Bericht verwendet.

 

Hinweis: Wenn Sie einen Bericht generieren, für den diese Option nicht ausgewählt ist, und außerdem keine Testperson-ID in der Testperson-Unterlage hinterlegt ist, führt dies dazu, dass in dem Bericht keine Testperson-Identifizierung erscheint.
Konfidenzintervall Es kann ein Konfidenzniveau ausgewählt werden: 85%, 90% oder 95%.

 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Testunterlagen, um im Multiraterbericht inkludiert werden zu können, den Status „Bericht generiert“ haben müssen.