WPPSI-IV DE Berichte generieren

Für die WPPSI-IV DE wird der Ergebnisbericht angeboten.

WPPSI-IV DE Ergebnisbericht

 

Name des Feldes

Beschreibung

Konfidenzintervall Primäre Indizes

Wählen Sie das gewünschte Konfidenzintervall für die primären Indizes. Dieser Wert dient zur Bestimmung der Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Eine Steigerung des Konfidenzintervalls führt zu einem weiteren Konfidenzband (90% oder 95%).

Auswahl Vergleichsgrundlage Primäranalyse - Stärken und Schwächen 

Diese Kriterien dienen zur Bestimmung von Stärken und Schwächen auf Index- und Untertestebene.

 

Indexebene

  • Wählen Sie das gewünschte Statistische Signifikanzniveau, die Vergleichsgrundlage für die Grundraten sowie den Vergleichswert der Indizes.

  • Sollte als Vergleichswert das Mittel der primären Indizes (MIW) gewählt worden sein und es fehlt ein Primärindex, so wird im Bericht der Gesamt-IQ als Vergleichsgrundlage angegeben.

  • Sollte als Vergleichsgrundlage für die Grundraten das Fähigkeitslevel gewählt worden sein und der Gesamt-IQ ist ungültig, so wird im Bericht die Gesamtstichprobe als Vergleichsgrundlage angegeben.

 

 Untertestebene

  • Wählen Sie das gewünschte Statistische Signifikanzniveau und die Vergleichsgrundlage für das Wertpunktmittel.

  • Sollte als Vergleichswert das Wertpunktmittel der primären Untertests (WMW-P) gewählt worden sein und es fehlt ein primärer Untertest, so wird im Bericht das Wertpunktmittel der Untertests des Gesamt-IQs (WMW-G) als Vergleichsgrundlage angegeben.

Auswahl Vergleichsgrundlage Primäranalyse - Diskrepanzvergleiche

Indexebene

  • Wählen Sie das gewünschte Statistische Signifikanzniveau und die Vergleichsgrundlage für die Grundraten.

  • Sollte als Vergleichsgrundlage das Fähigkeitslevel gewählt worden sein und der Gesamt-IQ ist ungültig, so wird im Bericht die Gesamtstichprobe als Vergleichsgrundlage angegeben.

 

Untertestebene

  • Wählen Sie das gewünschte Statistische Signifikanzniveau.

Sekundäranalyse und Übersicht

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Sekundäranalyse im Bericht mit ausgegeben und die beiden darunter stehenden Auswahlfelder sind aktiviert.

Konfidenzintervall Sekundäre Indizes

Wählen Sie das gewünschte Konfidenzintervall für die sekundären Indizes. Dieser Wert dient zur Bestimmung der Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Eine Steigerung des Konfidenzintervalls führt zu einem weiteren Konfidenzband.

Auswahl Vergleichsgrundlage Sekundäranalyse - Diskrepanzvergleiche  

Indexebene

  • Wählen Sie das gewünschte Statistische Signifikanzniveau und die Vergleichsgrundlage für die Grundraten.

 

Untertestebene/ Prozessebene

  • Wählen Sie das gewünschte Statistische Signifikanzniveau.

Ersetzungen von Untertests 

Zwei Dropdownlisten zeigen die möglichen erlaubten Ersetzungen an, die aufgrund der eingegebenen Rohwerte vorgenommen werden können. Im Dokument Regeln zur Ersetzung von Untertests finden Sie genaue Informationen zu den Ersetzungsmöglichkeiten und dem Einfluss, den Ersetzungen auf die Auswertung der Testung haben.